Lukas Stolte

HIS/FIS 2024, Liverpool

Vielen Dank an das HIS/FIS-Organisationskomitee für die Organisation der Sitzung „Microbiome within healthcare built“. Als Vorbereitung auf die Sitzung habe ich viel über das Mikrobiom und die Mikrobiota gelesen und nachgedacht. Es gibt viele wissenschaftliche Belege dafür, dass sich die Ernährung direkt und schnell auf unser Darmmikrobiom auswirkt: Durch die Analyse dieses Mikrobioms lassen sich […]

HIS/FIS 2024, Liverpool weiterlesen »

Neue DGKH Empfehlung für den Fall einer systemischen Kontamination des Trinkwassers mit coliformen Bakterien

Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeine und Krankenhaus-Hygiene (DGKH) empfiehlt im Falle einer systemischen Trinkwasserkontamination mit coliformen Bakterien spezifische Maßnahmen für Krankenhäuser und die Allgemeinbevölkerung. Krankenhäuser sollten mikrobiologische Untersuchungen mit erhöhtem Probenvolumen durchführen (1 L) , damit eine mögliche Verunreinigung bestätigt und eine Differenzierung der Coliformen, einschließlich einer Antibiotika-Resistenzbestimmung, vorgenommen werden kann. Dies kann als Überwachungsmaßnahme

Neue DGKH Empfehlung für den Fall einer systemischen Kontamination des Trinkwassers mit coliformen Bakterien weiterlesen »

de_DEGerman